Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 23.08.2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen coravianthusre mit Sitz in Kurfürstenstraße 62, 10785 Berlin, Deutschland (nachfolgend "Anbieter") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Ein Vertrag kommt erst durch die Annahme des Auftrags durch den Anbieter zustande. Die Annahme kann entweder schriftlich (z.B. durch Auftragsbestätigung) oder durch Beginn der Leistungserbringung erfolgen.
3. Leistungsumfang
3.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Leistungsbeschreibung oder dem individuellen Angebot an den Kunden.
3.2 Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der allgemein anerkannten Regeln der Buchhaltung und Steuerberatung.
3.3 Der Anbieter ist berechtigt, Dritte zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten einzusetzen.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen vollständig und rechtzeitig vorzulegen und alle notwendigen Informationen mitzuteilen.
4.2 Der Kunde steht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Ordnungsmäßigkeit der vorgelegten Unterlagen und erteilten Auskünfte ein.
4.3 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entstehen dadurch Verzögerungen oder Mehraufwand, kann der Anbieter eine angemessene Erhöhung der Vergütung verlangen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters richtet sich nach den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preislisten oder dem individuellen Angebot.
5.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.4 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz p.a. zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
6. Laufzeit und Kündigung
6.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der Auftragsbestätigung.
6.2 Verträge mit unbestimmter Laufzeit können von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderquartals gekündigt werden.
6.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6.4 Die Kündigung bedarf der Textform.
7. Haftung
7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Leib oder Gesundheit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
7.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht), ist die Haftung des Anbieters der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des fraglichen Geschäfts vorhersehbar und typisch ist.
7.3 Eine weitergehende Haftung des Anbieters besteht nicht.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
8.1 Der Anbieter verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden Stillschweigen zu bewahren.
8.2 Der Anbieter wird personenbezogene Daten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist oder gesetzliche Bestimmungen dies erlauben oder der Kunde eingewilligt hat. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Urheberrechte
9.1 An allen vom Anbieter erstellten Unterlagen, Konzepten und sonstigen Arbeitsergebnissen behält sich der Anbieter sämtliche Urheberrechte vor.
9.2 Der Kunde erhält an diesen Arbeitsergebnissen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, das auf den vertraglichen Zweck beschränkt ist.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.